- Popović
- Popović['pɔpɔvitɕ],1) Bogdan, serbischer Literaturwissenschaftler und -kritiker, * Belgrad 20. 12. 1863, ✝ ebenda 7. 11. 1944; war 1905-29 Professor in Belgrad, Gründer der literarischen Zeitschrift »Srpski književni glasnik« (1901-41); führte unter französischem Einfluss die ästhetische Literaturkritik bei den Serben ein und prägte ein halbes Jahrhundert das serbische Literaturleben.Werk: Ogledi iz književnosti i umetnosti, 2 Bände (1914-27).Ausgabe: Estetički spisi (1963).2) Jovan Sterija, serbischer Schriftsteller, * Vršac 1. 1. 1806, ✝ ebenda 26. 2. 1856; verdient um den Aufbau des Schulwesens im Fürstentum Serbien; begann mit klassizistischer Lyrik sowie empfindsamen Romanen mit Themen aus der Geschichte, schrieb später historische Tragödien (»Smrt Stefana Dečanskog«, 1849) und v. a. Charakter- und Sittenkomödien.Ausgaben: Celokupna dela, 5 Bände (1928-31); Izbrana dela (1966).3) Koča, jugoslawischer Generaloberst und Politiker, * Belgrad 14. 3. 1908; Journalist, seit 1933 Mitglied der KP, nahm am Spanischen Bürgerkrieg, 1941-45 in Jugoslawien am Partisanenkrieg gegen die deutsche und italienische Besatzungsmacht teil. 1945-53 war er Generalstabschef der jugoslawischen Volksarmee. 1948 wurde er Mitglied des ZK des Bundes der Kommunisten. Als Außenminister (1953-65) vertrat Popović v. a. die Politik der Blockfreiheit.
Universal-Lexikon. 2012.